Veranstaltungen 2025


Mitgliederversammlung 2025 im Zehnthaus


Termin:             Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19.00 Uhr

Treffpunkt:       Zehnthaus in Berghausen


Der „Verein für Heimat- und Brauchtumspflege in Römerberg e.V.“ lädt zur Mitgliederversammlung 2025 am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19.00 Uhr ins Zehnthaus  nach Berghausen  ein.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1:      Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

TOP 2:      Rechenschaftsbericht des Vorstandes

-                    Bericht des ersten Vorsitzenden

-                    Bericht des Schatzmeisters

TOP 3:      Bericht der Kassenprüfer

TOP 4:      Entlastung des Vorstandes

TOP 5:      Nachwahlen (Schriftführer/in und 1 Beisitzer/in)

TOP 6:      Planungen 2026

TOP 7:      Anträge      (Anträge sind bis zum 17. Oktober schriftlich an den Vorsitzenden Thomas Sartingen,
                 Am Rathaus 1, 67354 Römerberg zu richten.)

TOP 8:      Verschiedenes

 

Im Anschluss an die Beratungen laden wir ein zu einem Umtrunk anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Vereins.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie interessante Gespräche und Begegnungen.




Radtour nach Waldsee – Führung im Heimatmuseum


Termin:               Samstag, 06.09., 13:00 Uhr
Treffpunkt:               Grundschule Berghausen
Leitung:                    Martin Rohr

Am Samstag, 06. September organisiert der Heimatverein eine Radtour nach Waldsee - Hin- und Rückfahrt insgesamt ca. 35 km.

In Waldsee findet eine Führung im Heimatmuseum (Altriper Strasse 17) statt. Das Heimatmuseum präsentiert Ortsgeschichte in Form von Plänen und alten Funden, der Darstellung ortsansässiger Handwerksberufe wie Bäcker, Schreiner Kleber oder Küfer, ein altes Klassenzimmer gehört dazu uvm.


Zum Abschluss ist ein gemeinsamer Besuch der Berghäuser Kerwe geplant.

 

Anmeldung:        deutzheizer@t-online.de oder thomas.sartingen@web.de

oder per Post: Thomas Sartingen, Am Rathaus 1, Heiligenstein




Grumbeerfeschd 2025


Musik - Beisammensein - Unterhaltung beim Grumbeer Feschd 2025


Am Samstag, 27. 09.25 ab 18. 00

in Schneiders Hof und Scheune (Römerberg, Heiligensteiner Straße 48)


Am Samstag, 27. September organisiert der Heimatverein ab 18. 00 in Schneiders Hof und Scheune (Römerberg, Heiligensteiner Straße 48) das Grumbeer Feschd 2025 – Musik, gemütliches Beisammensein und Unterhaltung.

Die Scheune ist geheizt, so dass man auch bei schlechtem Wetter das Grumbeer Feschd genießen kann.

Ab 19.30 Uhr präsentieren wir Live-Musik mit der Heiligensteiner Kultband „Greenshot“ – einfühlsam, rockig und engagiert vorgetragene Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis zu den aktuellen Charts.

Für Getränke ist gesorgt, das Speisenangebot reicht von Bratwurst und Bratkartoffeln bis zu Wurstsalat oder weißem Käs.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 




Römerberger Weinwanderung

 Schlender-Weinprobe mit Informationenzu Weinbau und Heimatgeschichte

 

 

Termin:              Samstag, 16. August 2025, 14.30 Uhr

Treffpunkt:       TuS-Heim in Heiligenstein (In den Rauhweiden)

Führung:            Volker Sümnig (Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz)

Kosten:              10,-- Euro (incl. Weinproben und kleinem Snack)


Am Samstag, 16. August 2025 um 14:30 Uhr lädt der Heimatverein zur „Römerberger Weinwanderung“ ein.

 Es erwartet Sie ein knapp 4 km langer Spaziergang – über Feldwege oder auch mal durch einen Wingert – unterbrochen durch Weinprobier-Stopps mit Informationen zu Weinbau und Weinen, ergänzt um heimatgeschichtliche Anekdoten - lassen Sie sich überraschen.

Unterstützt wird die Wanderung von den Weinbaubetrieben Schmidt und Feldschütz.


Den Abschluss bildet ein Besuch im Weingut Schmidt in Mechtersheim.

Bitte anmelden – Sie erhalten eine Anmeldebestätigung!



Artikel zur Weinwanderung in der Rheinpfalz vom 18.08.2025


Feine Tropfen und gepimpte Leberwurst


Einweihung des historischen Frankengrabes


Dienstag 17. Juni 2025 um 16:00

in den Sereswiesen, Heiligenstein

(zwischen TuS-Heim und Angelsportverein)


Das historische Frankengrab, vielen noch bekannt vom Platz neben der Katholischen Kirche in Heiligenstein, erhält einen neuen Platz.  Das Denkmal wird zur Zeit in den Sereswiesen wieder aufgebaut  –  zwischen dem TuS-Heim und dem Gelände des Angelsportvereins.

Zur Einweihung am 17.6.2025 wird  Dr. David Hissnauer, Gebietsreferent der Direktion Landesarchäologie (Außenstelle Speyer), die historischen und archäologischen Hintergründe rund um das Frankengrab beleuchten.





Neujahrsempfang 2025


Wir möchten uns für die Mitarbeit und Unterstützung bedanken und mit den Jubilaren des Jahres 2024 feiern.
Wir laden die Mitglieder daher alle sehr herzlich mit Ihrer/Ihrem Partner/in zu Kaffee und Kuchen bei unserem Neujahrsempfang 2025 ein:


Sonntag, 05. Januar 2025, 16:00 Uhr,
in der Scheune Schneider / Sartingen, Heiligensteiner Str. 48 in Heiligenstein.

  • Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie kommen werden.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen
für das Jahr 2025